Alle Beiträge
- 
  13. November 2009 Der Weltuntergang 2012Zwei Interviews von ARD und SWR mit PD Dr. Michael Kempe über die Geschichte der Weltuntergänge anlässlich des Kinostarts von Roland Emmerichs neuestem Film „2012“. 
- 
28. Oktober 2009 Der Literaturwissenschaftler David E. Wellbery erhielt die Ehrendoktorwürde der Universität Konstanz„Loyalität, Sympathie und eine wohlwollende Skepsis“ verbindet ihn nachhaltig mit der Konstanzer Literaturwissenschaft. Ein Veranstaltungsbericht 
- 
  7. Oktober 2009 „Kunst am Bau“ an den neuen Y-Gebäuden: Situationen des Übergangs auf GlasDas nun realisierte Kunstprojekt „Transfer – Leichtes Gepäck“ von Prof. Heiner Blum ist ein Novum im Exzellenzcluster. Ein Einblick von Brigitte Elsner-Heller 
- 
10. September 2009 Zu Nach- und Nebenwirkungen fragen Sie bitte Ihren Demagogen oder Warlord!Das Erbe der globalen Zäsur von 1989 in der geopolitischen Peripherie Afghanistan und Kosovo. Eine Einschätzung von Inken Wiese, Martin Zapfe und Florian Roth 
- 
18. August 2009 Ehrendoktorwürde für Geoffrey HartmanProfessor Geoffrey Hartman wurde mit der Ehrendoktorwürde der Universität Konstanz ausgezeichnet und hielt die erste „Wolfgang-Iser-Lecture“. 
- 
30. Juli 2009 Lernen aus kollektiven TraumataEin Radiobeitrag über die Konstanzer Meisterklasse 2009. Deutschlandfunk, Studiozeit, 30. Juli 2009 
- 
22. Juli 2009 Slavoj Žižek über Karadžić, das serbische Nationalepos „Der Bergkranz“, Gewalt und postmodernen NationalismusDer Philosoph war von der Forschungsstelle Kulturtheorie eingeladen worden, um den Fall des dichtenden bosnischen Serbenführers Radovan Karadžić zu analysieren. Ein Vortragsmitschnitt. 
- 
8. Juli 2009 Das Fortschreiben einer LegendeMichael Kempe über den Mythos der Historiker vom Piraten als Freiheitsrebell und Sozialbandit. Ein Essay 
- 
29. Juni 2009 Bologna und die UniversitätenProf. Dr. Wolfgang Seibel über die Herausforderungen des „Bologna“-Prozesses und die Spielräume der Universitäten 
- 
29. Mai 2009 Eine Akademie der Künste der WeltDr. habil. Navid Kermani, Mitinitiator des Kölner Projekts, über die Akademie für das 21. Jahrhundert. SZ vom 26. Mai 2009 
 Kermani forscht von Juni bis August 2009 am Kulturwissenschaftlichen Kolleg über iranische Memoirenliteratur des 20. Jahrhunderts.